Nachdem ich im letzten Jahr Freude daran gefunden habe, zog es mich auch 2025 in die Fränkische Bierstadt, um über die Langstrecke an den Kulmbach Trails teilzunehmen.
Die Kulmbach Trails
Am 28. September 2025 ging die Veranstaltung in die fünfte Auflage. Auch in diesem Jahr standen neben zwei Kinderläufen die bewährten Formate Mini, Short und Long zur Wahl, sodass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene eine passende Distanz finden konnten.
Wie bereits 2024 nahm ich die Herausforderung des Long Trails an, in diesem Jahr 29km mit ca. 1.000 Höhenmetern.
Raceday
Die späten Startzeiten sorgten für einen ruhigen Start in den Tag und die Anreise zu den zahlreichen Parkmöglichkeiten unweit des Veranstaltungsgeländes am Marktplatz Kumbachs gestaltete sich ebenfalls entspannt.
Gegen 10:45 Uhr holte ich ohne Wartezeit meine Startnummer und einen kleinen Goodiebag ab und hatte anschließend noch genügend Zeit zur Vorbereitung.
Um 11:30 Uhr erfolgte der Start der Kinderläufe, bei denen ich noch anfeuerte, bevor es dann auch für mich langsam Zeit wurde, den Kleiderbeutel abzugeben und mich aufzuwärmen.
Los geht’s
Pünktlich 12:15 Uhr ertönte der Startschuss zum Long Trail und ich machte mich mit ca. 80 anderen Teilnehmern auf den Weg. Der Streckenverlauf ähnelte dem des Vorjahres und so ging es erneut zum „Warm-Up“ auf die Plassenburg, bevor uns der Kurs über herrliche Waldwege und Trails durch die umliegenden Wälder führte. Die Burg erreichte ich als Zweitplatzierter und im folgenden lief ich ein sehr einsames Rennen. Lediglich auf einem kurzen Abschnitt um Kilometer 14 verliefen Short und Long Trail auf dem gleichen Weg und ich sah ein paar andere Teilnehmer um mich herum.
Die wirklichen Herausforderungen kamen erneut am Ende, zunächst ging es den bekannten MTB Trail steil nach oben, nach einer kurzen Erholung davon durften wir auch noch ein zweites Mal zur Burg hoch.
Die letzten Meter verliefen dann auf asphaltierten Wegen und über Treppen zurück zum Marktplatz, wo ich das Ziel als Zweitplatzierter nach 2:09:31 erreichte.
Post Race
Als Belohnung für die Strapazen gab es im Ziel eine nette Medaille, anschließend versorgte ich mich an der guten Zielverpflegung. Zeitnah nach Einlauf der Top drei Damen und Herren erfolgte auch die Gesamtsiegerehrung und wenig später die AK Wertung mit netten Sachpreisen.
Dazwischen konnte ich mir einen Besuch am Kuchenbasar natürlich nicht nehmen lassen.
Fazit
Auch 2025 waren die Kulmbach Trails eine nette Veranstaltung mit einer fordernden Strecke, guter Organisation und toller Stimmung. Ein gelungenes Gesamtpaket, das immer einen Besuch wert ist.