Bereits die 32. Auflage des Reichenauer Insellaufs fand am 21. September 2025 auf der Gemüseinsel im Bodensee statt. Nach einer Woche Bergtraining im Aostatal bot das Event mit den flachen 10 Kilometerlauf ein interessantes Kontrastprogramm…
Raceday
Am Samstagabend kamen Claudia und ich aus dem Aostatal zurück. Ich begleitete sie als Supporter bei ihrer Teilnahme am TOR130 und nutzte die Zeit selbst für ein paar tolle Bergläufe in dieser herrlichen Landschaft.
Der Sonntagmorgen begann dann mit einem guten Frühstück und der kurzen Anreise auf die Reichenau.
Dort waren ausreichend Parkplätze unweit des Starts vorhanden und der erste Weg vor Ort führte zur Startnummernausgabe im Sportzentrum. Nachdem das erledigt war, blieb noch ausreichend Zeit, die Beine etwas hochzulegen und das Treiben am Eventgelände zu beobachten. 9:30 Uhr starteten die Kinderläufe auf dem inzwischen gut besuchten Sportplatz Baurenhorn.
Mein Lauf
Pünktlich um 10 Uhr ertönte der Startschuss für die große Inselrunde über 10km. Zunächst waren zwei runden auf dem Sportplatz zu absolvieren, was leider nach 600m zu einem ziemlichen Chaos führte, da wir hier bereits ein dichtes Feld überrunden mussten und die Rücksichtnahme trotz mehrfachen Hinweis des Veranstalters zum Teil zu wünschen übrig ließ.
Mit Abschluss der zweiten Runde verließen wir das Stadion und fortan führte der Weg über gute Straßen und Radwege. Ich reihte mich zu Beginn an Rang zwei ein und folgte zunächst dem Führenden. Das Tempo war hoch und nach gut zwei Kilometern musste ich ihn ziehen lassen. So lief ich ein relativ einsames Rennen durch die nette Insellandschaft. Die Strecke war gut markiert und ich konnte trotz des leicht welligen Profils ein konstantes Tempo halten.
Nach 35:21 Minuten erreichte ich als Zweitplatzierter das Ziel auf dem Sportplatz.
Post Race
Nach dem Zieleinlauf versorgte ich mich an der guten Zielverpflegung, bevor ich zügig die Duschen aufsuchte, um mich zu erfrischen.
Im Anschluss folgte endlich der langersehnte Besuch an der Kuchentheke, auf den wir uns schon vor dem Lauf freuten. Wir verfolgten nebenbei das Wettkampfgeschehen weiter, denn die ersten Finisher des Halbmarathons ließen nicht mehr lang auf sich warten…
Kurze Zeit später fuhr ein Traktor vor, der einen großen Anhänger voller Gemüsekisten zog. Die Preise für die Siegerehrung waren eingetroffen. Diese folgte auch alsbald. Für den ersten Rang in meiner AK erhielt ich eine bunte Mischung gesunder Leckereien, für Gesamtrang zwei zudem noch einen Restaurantgutschein.
Fazit
Als Fan solcher liebevoll organisierten Events traf der Reichenauer Insellauf genau meinen Geschmack. Natürlich muss ich die fehlende Medaille kritisieren und das Chaos auf der zweiten Stadionrunde am Start ließe sich vermeiden, wenn man hier nur eine lief und die zweite Runde auf Abschluss vor dem Zieleinlauf verlegen würde.
Insgesamt bleibt aber ein sehr positives Bild von der Veranstaltung, wobei ich die Gemüsekisten als Preise nochmal besonders hervorheben möchte.