World wide running by Enrico

Aus der Stadt direkt in die Natur – Kulmbach Trails by Crazy Runners Team Frankenwald

Kulmbach Trails
 
Das Crazy Runners Team Frankenwald ist der Meinung, dass sich die Umgebung der oberfränkische Kleinstadt hervorragend als Trailrunning Region eignet. Aus diesem Grund fand Anfang Oktober bereits die vierte Auflage der Kulmbach Trails statt.
 
Herausforderung angenommen  
 
Nachdem es ein ähnliches Event bereits 2019 im Rahmen der Trails 4 Germany an gleicher Stelle gab, wollte ich mich der Herausforderung über die nun 27 Kilometer lange Strecke (ca 1.000 HM) auf dem Long Trail stellen. Wer es kürzer mag, für den bieten sich die kürzeren Versionen Short und Mini an. Im Rahmenprogramm findet zudem ein Kids Race statt.  
 
Raceday
 
Gegen 10 Uhr machte ich mich auf die ca. 30 Kilometer lange Anreise nach Kulmbach. Vom Parkplatz waren es nur wenige Minuten zu Fuß zum Marktplatz, der den Mittelpunkt des Events darstellte. Hier empfing ich ohne Wartezeit meine Startunterlagen und einen kleinen Goodybag.
 
Anschließend blieb noch die Zeit, beim Kids Race anzufeuern und mich dann auf den eigenen Start vorzubereiten.
 
Raus aus der Stadt  
 
Nach ein paar begrüßenden Worten des Veranstalters wurden erfolgte es um 12:15 Uhr der erste Startschuss, die Teilnehmer des Long Trails durften los.
Es gab kaum Zeit zur Eingewöhnung, kurz nach dem Start ging es schon steil bergan hinauf zur Plassenburg. Dort angekommen blieb jedoch keine Zeit die Aussicht zu genießen, denn es ging stetig weiter bergan. Nach drei Kilometern war der erste Anstieg überwunden und es ging zunächst einmal relativ erholsam bergab. An dieser Stelle hatte sich das Feld schon gut entzerrt. Der spätere Sieger war nur noch aus der Ferne zu sehen und ich lief fortan an zweiter Stelle mein eigenes Rennen.
In der Folge waren die Wege stets gut laufbar und geprägt von einem ständigen auf und ab.
Nach ca. 13 Kilometer verliefen Long Trail und Short Trail für ein paar Kilometer auf der gleichen Route, da wurde es kurzzeitig etwa svoll auf den sonst so schönen und einsamen Wegen.
Die für mich härteste Passage erreichte ich nach gute 21km. Hier musste ein MTB Trail nach oben bewältigt werden, der zum Teil über 20% Steigung aufwies. Das war dann auch für meine Beine zu hart und ich fühlte mich gebrochen. Nach knapp 400m und 100 Höhenmetern war aber auch diese Herausforderung gemeistert und es ging weiter zurück Richtung Plassenburg. Netterweise ließ der Veranstalter die Teilnehmer auch hier noch ein weiteres Mal über die Burg laufen, bevor es zurück auf den Marktplatz im Stadtzentrum ging.
Nach gut 2:10h lief ich dann als Zweitplatzierter über den Long Trail im Ziel ein. Am Ende standen knapp 1.000 Höhenmeter auf der Uhr und ich war entsprechend platt…
 
Post Race
 
Nach dem Zieleinlauf gab es die wohlverdiente Medaille und ein sehr abwechslungsreiches Verpflegungsangebot.
Ich nutzte die Zeit zum duschen, bevor es zur Siegerehrung über die Gesamtwertung und die Altersklassen für die verschiedenen Distanzen gibg.
Nach all der Anstrengung belohnte ich mich noch mit Kaffee und Kuchen, bevor ich die Heimreise antrat.
 
Fazit
 
Die Kulmbach Trails sind ein super organisiertes Event mit verschiedenen Distanzen für alle Leistungsklassen. Insbesondere die Strecke des Long Trails hat es auch ordentlich in sich, ist aber stets gut laufbar und macht richtig Spaß.  
Eine wirklich gelungene Veranstaltung, die ich jedem Trail Fan ans Herz legen kann.

 

fb-share-icon

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert